Bei ComputerBase gibt es einen Artikel der zwei Analysten zu Ihrer Absatzschätzung der PS3 zitiert. Naja, es gilt mal wieder: Zwei Analysten, zwei Meinungen. Der eine sagt Hü, der andere sagt Hop.
Der Kampf um die Führerschaft im Konsolenmarkt ist auf jeden Fall eröffnet. Microsoft ist mit einem Frühstart ins Rennen gegangen, in der Hoffnung/Annahme, das es einen Pioniervorteil geben wird. Inwiefern sich Dieser nun bewahrheiten wird, ist ein wenig fraglich. Aus meiner Sicht sprechen folgende Dinge für MS und die Xbox 360 als führende Konsole:
- Besten Entwicklertools. MS ist ein Software Haus und hat zweifelsfrei die meiste Erfahrung in der Softwarentwicklung. Die Wissen wie ein Entwickler arbeitet und was benötigt wird, um möglichst effizient Code zu entwickeln.
- Die zweitene Generation an Spielen kommt jetzt raus und verdeutlicht, das es (zur Zeit) keinen Unterschied zwischen PS3 und Xbox 360 gibt. Bestes Beispiel ist wohl Gear of Wars.
- Die “installed Base” ist auf jeden Fall kein Nachteil für MS und der Erfolg einiger Spiele wie z.B. Dead Rising dürfte Entwickler positiv stimmen auf die Xbox 360 zu setzen.
- Einige interessante exklusive Deals wie z.b. Halo, Gears of Wars, GTA, …sorgen für Nachfrage.
- Den zweilsfrei besten Online Service zu haben mit Xbox Live. Was dort an Erfahrung in Mannjahren drin steckt, sollte nicht unterschätzt werden. Sony steht ganz am Anfang.
- Tragfähiger und spannendes Zukunftskonzept namens Xbox Live Anywhere. Praktisch die Konvergenz von Video, PC und Mobile Games auf einer Plattform. Wenn das wirklich funktionieren sollte, eine Art Killerapplikation aus meiner Sicht.
- Wesentliche bessere Wettbewerbsfähigkeit was die Herstellungskosten anbelangt. Da ist noch Luft für Kostensenkungen bei MS, was zwangsläufig den Druck auf Sony massiv erhöhen würde. Zumal Sony enorme Produktionsschwierigkeiten mit ihrer High-End Konsole hat.
- Finanzielle Kraft auch eine Durststrecke durchzustehen. Ganz im Gegensatz zu Sony, die von einem Debakel (explodierende Batterien, verpassten Flachbildfernseher Einstieg, kein IPOD Gegenstück, etc.) ins Nächste hineinschlidern.
Jedoch gibt es wie immer natürlich auch ein paar Schwächen. Aus meiner Sicht sind dies für MS folgende:
- Sony ist unbestritten die Nr. 1 ist in Sachen Video-Gaming aus Sicht der breiten Masse des Publikums. Nintendo ist im unteren Marktsegment (Kids,Teens) unterwegs und Microsoft muss sich seine Reputation (teilweise) erst noch verdienen.
- Der Kampf Blu-Ray vs. HD-DVD ist zur Zeit völlig offen. Sollte Blu-Ray sich durchsetzen, dann wird die PS3 zwangsläufig massic davon profitieren.
- MS kämpft im Japanischen Markt – bislang leider jedoch sehr erfolglos. Zwar wurden einige Fehler mit der Xbox360 nicht wiederholt (z.B. keine klobbige schwarze Kiste), dennoch kommt die Xbox360 nicht richtig ins fliegen. Vielleicht ändert Blue Dragon ja was an der Sache. Viel Hoffnung habe ich nicht, das MS auf einem der wichtigsten Märkte noch Erfolg hat.
Leave a Reply