Categories
Uncategorized

Tchibo heizt Mobilfunk-Konkurrenz an

Der Hamburger Konsumgüterkonzern Tchibo heizt die Konkurrenz unter den deutschen Mobilfunkanbietern an. Nach Informationen der FTD plant der Kaffeeröster, zum Weihnachtsgeschäft erstmals auch eigene Handyverträge anzubieten.

Dafür kaufe der Konzern dem kleinsten deutschen Mobilfunknetzbetreiber O2 Minutenkontingente ab, über die Tchibo-Kunden dann telefonieren sollen, hieß es in Branchenkreisen. Der Konzern will in seinen Shops Handys mit vorausbezahlten Guthabenkarten anbieten. O2 wollte dies nicht kommentieren. Tchibo war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Mit Tchibo startet in Deutschland der erste so genannte virtuelle Mobilfunknetzbetreiber (MVNO). Das sind Anbieter, die eigene Verträge vermarkten, aber kein Netz haben und sich die nötigen Minuten für ihre Kunden von Netzbesitzern kaufen. Experten sehen vor allem im Zuge des Starts der neuen, schnellen Mobilfunkgeneration UMTS in ganz Europa eine neue Welle virtueller Netzbetreiber entstehen. Dabei dürfte die neue Spezies die etablierten Anbieter auf dem Markt deutlich unter Druck setzen.
Quelle: Financial Times Deutschland

Das passende Zitat zum Testen des Blockquote Tags.

+++ Update +++

Allianz mit Tchibo stärkt O2 im Kampf mit E-Plus
“Mit unserer Marke können wir einiges beim Verbraucher bewegen”, sagte ein Tchibo-Sprecher der FTD. Dabei schloss er nicht aus, dass der Konzern auch den Festnetzanbietern wie der Deutsche-Telekom-Tochter T-Com bald Konkurrenz macht. Schon jetzt unterhält MMO2 in Großbritannien ein ähnliches Joint Venture mit der Supermarktkette Tesco. Neben Handyverträgen macht Tesco seinen Kunden auch Festnetzangebote. “Vorstellbar ist alles”, sagte der Tchibo-Sprecher zu einem ähnlichen Vorstoß der Hamburger.
Quelle: Financial Times Deutschland

1Pfund Kaffee, 1 Handy und einen Festnetzanschluss 🙂

Categories
Uncategorized

SMS -160 Zeichen für kleines Geld

Bei meiner Recherche für die Diplomarbeit bin ich mal wieder über eine interessante Präsentation gestoßen.

Hier eine Statistik zu den Kosten des SMS Versandes im Vergleich zu anderen EU Ländern.

Was fällt da auf? In Deutschland gibt es anscheinend Premium SMS. 🙂

Multipliziert man die 0,19 € pro SMS mit der durchnittlichen Anzahl an versendeten SMS pro Mobilfunkteilnehmer, 2002 waren das 399 SMS, dann ergibt dies einen stolzen Umsatzerlös von 75,81€ im Jahr!

Diese und weitere Zahlen kann man dem folgenden Report entnehmen.

Categories
Uncategorized

Photo Gallery Update – WHU Case Challenge, Frankfurt

In der Photo Gallery gibt es absofort zwei neue Foto Alben. Zum einen gibt es ein paar Fotos von meiner Teilnahme an der WHU Case Challenge 2004. Zum anderen habe ich ein Album eröffnet mit Fotos aus Frankfurt. Diese Fotos sind entstanden als ich ein Praktikum in Frankfurt bei der Lufthansa Cargo gemacht habe.

Viel Spass!

+++ UPDATE +++

Ich hab auch noch ein paar neue Bilder von meiner Reise nach Hong Kong upgeloadet! 🙂

Categories
Uncategorized

Reaktionsverbundenheit in einem engen Oligopol

So oder so ähnlich müsste die Überschrift für den Artikel “Vattenfall will die Tarife erhöhen” bei spiegel.de eigentlich lauten. Niemand sollte sich wundern, wenn es zu Kollusion auf solch engen Märkten kommt 🙂
Interner Wettbewerb? Naja, voll eher ein Wunschtraum, dass die disziplinierende Wirkung – Verhandlungsmacht der Endkunden – ausreichend groß ist, um den Spielraum für die Preissetzung zu kontrollieren.

Zumal man beachten sollte, dass es sich ja lediglich auch um eine interne Ankündigung/Planung handelt…man kann also bei Vattenfall genüsslich abwarten und schauen, wie die “Wettbewerber” sich verhalten.

Categories
Uncategorized

Online Photo Gallery

Ich hab mich vorhin einmal hingesetzt und ein neues PHP Script für die Photo Gallerie installiert. Zwar gab es bei der Installation des Scripts einige Warnings, weil die Berechtigungen der globalen .htaccess anscheinend nicht durch die lokalen .htaccess Dateien überschrieben werden dürfen, dennoch gab es nur Warnings und keine Abbrüche beim installieren. Ich bin daher ganz guter Hoffnung, daß das Script nun erstmal seinen Dienst tun wird.
Parallel bin ich auch bereits dabei, erste Fotos wieder online zu stellen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Lars für den Webspace den er zur Verfügung gestellt hat für die alte Foto Gallerie. Ab jetzt liegen alle Fotos auf meinem eigenem Webaccount.

Ich wünsche viel Spaß beim Bilder schauen. Link

Categories
Uncategorized

Randnotiz

Vielleicht kommt es mir auch nur so vor oder täuscht mich meine Wahrnehmung doch nicht, daß Vodafone zur Zeit massive TV-Präsenz zeigt mit dem Schumacher Werbespots. Anscheinend ist man in der Düsseldorfer Konzernzentrale besorgt um das Image, was ja in den letzten Wochen ordentlich unter die Räder gekommen ist im Zusammenhang mit den Steuerplänen. Anscheinend versucht man nun mit aller Macht und “Moneten” das Ruder wieder herumzureißen. Frei nach dem Motto: “Aus den Augen aus dem Sinn”. Ist auf jeden Fall ziemlich interessant zu beobachten, wie Vodafone auf die Negativ-Kampagne reagiert. Gibt bestimmt schon einen Krisenstab im Unternehmen.
Für alle die nicht mit dem Thema so vertraut sind hier der passende Link.

Ich freue mich über jeden Kommentar zu diesem Thema.

Categories
Uncategorized

Alle Jahre wieder…

Eines der größten Sport Highlights in jedem Jahr ist die Tour de france oder auch Tour der Leiden. Endlich sitzen die Helden der Landstraße wieder auf ihren Drahteseln um sich knapp 3 Wochen lang zu quälen. Für mich ist die Tour immer was besonderes, die Atmosphäre, die Spannung, die Tragik….nicht jeder teilt meine uneingeschränkte Begeisterung für die Helden der gepflegten Fortbewegung. Naja, ist auch nicht so schlimm und der eine oder andere kommt auch auf den Geschmack wenn es losgeht mit den Bergetappen.
Der einzig wirklich negative Aspekt in diesem Jahr ist, daß ich bedingt durch die Diplomarbeit die Möglichkeit habe, bereits am frühen Nachmittag die Tour live zu verfolgen. Im letzten Jahr habe ich ein Praktikum im Zeitraum der Tour absolviert und die Jahre zuvor lag die Tour immer genau in der Klausurenphase. Heuer mus ich halt rechtzeitig morgens aufstehen und fleissig sein, dann klappt es auch mit der Diplomarbeit.

Wenn ich heute Abend wieder etwas Zeit finde, werde ich mich bemühen die Photo Gallery zu implementieren.

Categories
Uncategorized

Mehr Handy, mehr Sex

“Das Handy ist die Datingmaschine der Neuzeit, und das zeigt sich auch im Leben seiner jugendlichen Nutzer. Einer norwegischen Studie zufolge haben jugendliche Handynutzer früher und mehr Sex als ihre nicht mobil telefonierenden Altersgenossen.”

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,306685,00.html

Der Spiegel titelt mittlerweile besser als die Bildzeitung 🙂

Categories
Uncategorized

Telefonieren vom Festnetz in Mobilfunknetze wird günstiger

Da ich mich in meiner Diplomarbeit mit dem Thema Mobilfunkmarkt intensiv beschäftige, begleite ich die dazugehörige Bericherstattung kritisch. Ein großes Ärgernis waren bisher, insbesondere die hohen Terminierungsentgelte für Anrufe aus dem Festnetz in die Mobilfunknetze. Die EU Kommission hat schon seit geraumer Zeit Druck auf die deutsche RegTP ausgeübt, damit diese endlich regulierend eingreift und den Mobilfunknetzbetreiber auf die “Finger” klopft.

Hintergrund: Im Mobilfunkmarkt muss differenziert werden zwischen Endkundenmarkt und Vorleistungsmarkt (Zugangsmarkt). In der Diskussion um die Intensität des Wettbewerbs auf dem Mobilfunkmarkt, ging es primär um die Marktdefinition für den Vorleistungsmarkt. Folgt man nämlich einer engen Marktdefinition, so liegt eine einzelmarktbeherrschende Stellung durch die Netzbetreiber auf dem Markt für Zusammenschaltung vor. Damit ist gemeint, dass die Terminierung (Zustellung) eines Anrufes, aus einem beliebigen Telekommunikationsnetz in ein Mobilfunknetz, in der Regel nicht substituierbar ist. Ein Teilnehmer im T-Mobile Netz, kann nicht über ein anderes Mobilfunknetz in Deutschland erreicht werden. Der Anruf kann nur von T-Mobile zugestellt (terminiert) werden.

Folgt man dieser engen Markdefinition, so sind alle vier Netzbetreiber im deutschen Markt Monopolisten für Terminierungsleistungen im eigenen Netz. Schaut man sich nun die Terminierungsentgelte an, um die es aktuell in der Diskussion geht, so ist davon auszugehen, dass die Netzbetreiber ihre marktbeherrschende Stellung ausgenutzt haben um überhöhte Entgelte zu fordern.

Die jetzt, ohne aktives Eingreifen der RegTP, erzielte Einigung bringt niedrigere Gebühren für die Endverbraucher. Fraglich ist trotzdem jedoch, ob die neuen Entgelte den Gebühren entsprechen, die sich unter vollständiger Konkurrenz ergeben würden.
Link zum FAZ Artikel

Categories
Uncategorized

Fortschritt in zweierlei Hinsicht

Die Anpassung des Stylesheets und der Templates geht voran. Die Umstellung der Templates für die Archiv Funktion hat mich allerdings einige Mühen gekostet. Ich hätte mir besser einmal, vorher genauer durchlesen sollen was der exakte Unterschied zwischen div id und div class ist. Naja, was soll es, fällt in die Kategorie Lernerfolg.

Ein weiterer Fortschritt ist der unten abgebildete Film, Fahrenheit 9/11, der grade in den Kinos in den USA angelaufen ist. Die Besucherzahlen am ersten Wochenende sind ja “gigantisch”. Ich freu mich auch schon drauf den neuen Michael Moore Film endlich zu sehen. Eine Diskussion zur inhaltlichen Kritik möchte ich jetzt nicht vom Zaun brechen, solange ich den Film nicht selbst gesehen habe.

fahrenheit911.jpg